Schulraumerweiterung Bazenheid St. Gallen . 2017 - 2020
Das bestehende Schulhaus wurde 1987 erstellt und zeigt sich heute noch in gutem baulichen Zustand. Der winkelförmig angelegte Baukörper umschliesst die zentral gelegene Aula und öffnet sich auf einen ruhigen, hofartigen Aussenraum. Die Gebäudeflügel mit den Schulräumen sind zweiseitig orientiert und profitieren teilweise von der schönen Aussicht in die Landschaft. Aufgrund der wachsenden Schülerzahlen musste weiterer Schulraum geschaffen werden und die Schulanlage mit Schulraumeinheiten und Gruppenräumen erweitert werden.
Diese Erweiterung wurde am südwestlichen Gebäudeflügel der Anlage realisiert und verlängert den Schultrakt auf allen Geschossen um fünf Gebäudeachsen. Die intelligente Strukturierung des bestehenden Bauvolumens wurde auf den Neubau übertragen und weitergeführt. Die architektonische Umsetzung der neuen Bauteile wurde zeitgemäss geprägt und die Materialisierung des Neubaus differenziert sich innen und aussen vom bestehenden Gebäude.
Grosse Aufmerksamkeit wurde den neuen Schulräumen geschenkt: die Räume werden durch die Träger und Stützen aus Sichtbeton gebildet und mit Wänden in Leichtbauweise voneinander getrennt. Fenster und Einbauten aus Lärchenholz - ergänzt mit dunkeln Wandschränken - geben den Räumen eine ruhige und zugleich wohnliche Atmosphäre und bilden einen guten Rahmen für einen zeitgemässen Schulunterricht. Die Schulzimmer im Obergeschoss profitieren wie bereits die bestehenden Räume von der ausserordentlichen Raumhöhe unter dem geneigten Dach und lassen viel Licht durch die hoch liegenden Fenster unter den Dachflächen einströmen.
Projektleitung: Martina Fischer
Bauherrschaft: Gemeinde Kirchberg
Baumanagement: Baukom AG, St. Gallen
Bauingenieur: SJB Kempter Fitze, St. Gallen
Bauphysik: Studer + Strauss AG, St. Gallen
Bilder: Jürg Zürcher, St. Gallen